Agenda
Karriere
Pfand
Kontakt
Deutsch
English
Nederlands
Agenda
Karriere
Pfand
Kontakt
Deutsch
English
Nederlands
Über Ebben
Über Ebben
Über Ebben
Vision
Nachhaltigkeit
Baumschule
Firmengeschichte
Zertifizierungen
Unsere anderen Betriebe
Lösungen
Zielgruppen
Behörden
Entwickler
Architekten
Bauunternehmer
Gärtner
Privatpersonen
Anwendungsbereiche
Parks
Plätze
Straßen und Alleen
Dächer und Fassaden
Küstengebiete
Gewerbegebiete
Gärten
Sortiment
Bäume
Mehrstämmige Bäume
Alleenbäume
Formbäume
Alle Bäume
Spezialbäume
Klima-Bäume
Kletterbäume
Essbarer Waldgarten
Mehr bepflantzung
Heckenpflanzen
Sträucher
Stauden
Blumenzwiebeln
Projekte
Bäume für grünprojekte
Landgüter und Parks
Landgüter
Bäume für Straßen und Alleen
Dachgärten
Gebäude und Einrichtungen
Gärten
Städte und Plätze
Bäume in Kübeln
Friedhöfe
Erholung
Alle Projekte
Wissenszentrum
Wissenszentrum
Akademie
Downloads
Bücher
Fachleute mit einer Vision
Unsere Blogs ansehen
Categories
Alle Blogs
Andere
Baum des Monats
Entwurf
Klimaanpassung & Lebensumfeld
Nachbehandlung
Vorbereitung & Pflanzung
Entwurf
Der Einfluss von Licht und Schatten in einer Bepflanzungsplanung
Licht und Schatten machen bei einer Bepflanzung den Unterschied aus. Visuelle Kontraste tragen zur Ästhetik des Entwurfs bei. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Entwurf
Formschnittbäume: einzigartige Formen, unzählige Möglichkeiten
Bäume in allen Formen und Größen: Wie bekommen sie diese Form? Und warum sind sie gut für die Privatsphäre und die Artenvielfalt? Darüber können Sie in diesem Blog lesen.
Klimaanpassung & Lebensumfeld
Helfen Sie der Biene mit einem blühenden Bogen zu überleben
Lesen Sie wie ein blühender Bogen, Pflanzen mit verschiedenen Blütentypen und Blütezeiten, Insekten und Schmetterlingen lange Zeit Nahrung bietet.
Entwurf
Wie man den perfekten Baum für einen Dachgarten auswählt
Lesen Sie, wie Dachgärten eine Stadt begrünen und wie Wetterbedingungen, Bewässerung und Baumgröße die Auswahl von Bäumen für einen Dachgarten bestimmen.
Entwurf
Wohlbefinden in einem grünen Lebensumfeld
Grünflächen im Freien spielen durch verschiedene Mechanismen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wohlbefindens der Menschen.
Entwurf
Artikelserie: Bäume und ihre Ökosystemleistungen
Bäume sorgen für Wasserspeicherung, Kühlung, Verbesserung der Luftqualität, CO2-Reduzierung, mehr Artenvielfalt, gesundes Lebensumfeld: Ökosystemleistungen
Entwurf
Klimaanpassung & Lebensumfeld
Förderung der Biodiversität durch Bäume
Erfahren Sie, wie Bäume die biologische Vielfalt in Städten unterstützen, fördern und wiederherstellen. Einfach und kostengünstig.
Klimaanpassung & Lebensumfeld
Bäume als CO2-Speicher
Wie viel CO2 Bäume speichern, hängt von Art, Alter, Größe und Standort ab. Es ist eine ihrer wichtigsten Funktionen. Mehr dazu in diesem Blog.
Entwurf
Mehrwert der Dachbegrünung
Gründächer tragen zur Kühlung der Stadt bei. Lesen Sie hier, wie und welche ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Vorteile Gründächer bieten.
Entwurf
Klimaanpassung & Lebensumfeld
Wadi: die Bedeutung einer guten Gestaltung und Einrichtung
Ökosystemleistungen von Bäumen: Bäume sind Wasserpuffer und verringern das Risiko von Überschwemmungen in Städten. Außerdem reinigen sie das Wasser von Schadstoffen.
‹
1
2
3
›