Baumvorstellung: Crataegus x persimilis 'Splendens'

Der Name sagt es bereits: Crataegus x persimilis ‘Splendens’ ist ein Baum, der glänzt. Dieser besondere Weißdorn aus der Rosaceae-Familie verbindet eine elegante Wuchsform mit einem robusten Stamm, was ihn zu einem der schönsten und gesündesten Weißdorne macht. Er ist ein guter Alleebaum und kann in Form geschnitten werden. Am besten ist er jedoch als charakteristischer mehrstämmiger Solitärbaum in Gärten und Parks geeignet. Der Baum bereichert an jedem Standort die Artenvielfalt. Er hat nicht nur Tieren und Insekten zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten, sondern auch den Menschen.
Herkunft und Hintergrund
Die Herkunft von Crataegus x persimilis ‘Splendens‘ ist nicht ganz klar. Häufig verwendete Synonyme sind Crataegus prunifolia, Crataegus x persimilis und Crataegus prunifolia ‘Splendens‘, die sich alle nicht sehr voneinander unterscheiden. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Hybride aus Crataegus crus-galli und Crataegus succulenta. Der Pflaumenblättrige Weißdorn ist im östlichen Nordamerika heimisch, wo er auf Lichtungen in Laubwäldern, an Waldrändern und an Flussufern vorkommt. Dort wächst er oft zusammen mit Amelanchier lamarckii (Kupfer-Felsenbirne) in Wäldern mit Quercus rubra (Roteiche) und Acer saccharum (Zucker-Ahorn). Der Sortenname ‘Splendens‘ wurde wahrscheinlich im 20. Jahrhundert für eine Form mit besonders glänzenden Blättern und einer ziemlich breiten Krone verwendet. Seine Herkunft erklärt sofort die Robustheit und den Zierwert des ‘Splendens‘-Weißdorns. Er verbindet die starken Eigenschaften seiner wilden Familie mit einem ordentlichen und unverwechselbaren Aussehen.
Natürliche Signatur
Der Pflaumenblättrige Weißdorn zeichnet sich durch seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter mit scharf gezackten Rändern aus, die ihm im Sommer eine gesunde Ausstrahlung verleihen. Im Herbst verfärbt sich das Laub in spektakuläre Rot- und Orangetöne, was den Baum zu einem echten Hingucker macht. Die Beeren, die der Baum im Herbst trägt, sind ebenfalls wunderschön rot und fallen im Oktober zusammen mit den Blättern ab, sofern sie nicht vorher von den Vögeln gefressen wurden. Im Mai/Juni blüht dieser Weißdorn üppig mit cremeweißen, duftenden Blütendolden, die von Bienen und anderen Bestäubern geliebt werden. Der Baum bildet eine dichte, breit abgeflachte, runde Krone und wird typischerweise 6 bis 8 m hoch und 8 bis 10 m breit. Er hat ziemlich kräftige, dicke Dornen, was für die Gattung Crataegus typisch ist. Die zerklüftete Form und die hellgrauen Äste verleihen dem Baum auch im Winter eine charakteristische Silhouette.
Anpflanzung in Stadt, Garten und Landschaft
Dank seines recht kompakten Wuchses und seiner starken Eigenschaften ist Crataegus x persimilis ‘Splendens‘ universell einsetzbar. Dieser Weißdorn verträgt Wind, Luftverschmutzung und Trockenheit und wird nur selten von Krankheiten befallen. Auch leichter Schatten ist kein Problem. Dadurch eignet er sich nicht nur für die Anpflanzung in der Natur, sondern auch für die Verwendung in Städten. Entlang von Wegen, Straßen und auch in Gärten kann dieser Baum hervorragend als Alleebaum mit einer schönen Krone verwendet werden, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Er kann sogar in Block-, Kugel- oder Heckenform geschnitten werden. Wenn mehr Platz vorhanden ist, kann der Baum auch als solitärer Blickfang, in einer größeren Gruppe in einer natürlichen (ökologischen) Bepflanzung oder als zerklüfteter Kontrast in einem schönen modernen Garten verwendet werden. ‘Splendens‘ ist der schönste Weißdorn, der als mehrstämmiger Baum in Gärten, Parks, aber auch in Kübeln oder auf Dächern gepflanzt werden kann.